Lieferung und Bezahlung

Versand

Alle Bestellungen werden von uns in aller Regel am Folgetag an unsere Versender Deutsche Post oder DHL  übergeben, soweit einer Versendung nichts entgegenspricht (z.B austehende Zahlungen oder nicht bestätigte Paypal Transfers). Meistens schaffen wir es jeoch, Bestellungen, die bis 12 Uhr Mittags bei uns eingehen, sogar am gleichen Tag noch aufzugeben. Die Post und DHL geben an, dass dann 95% der Sendungen schon am Folgetag zugestellt werden können. Aufgrund von betrieblichen Engpässen auf unserer Seite oder durch Verzögerungen oder Fehlern bei unserem Versender kann es in seltenen Fällen zu einer Verzögerung der Lieferung kommen.  Leider ist es in sehr wenigen Fällen auch schon zu Postlaufzeiten bis zu 2 Wochen gekommen. 

Bitte beachten Sie auch, dass bei der Versandart Vorkasse der Rechungsbetrag auf unserem Konto eingegangen und von uns abgerufen sein muss. Durch die unterschiedlichen Gutschrift-Termine der Banken kann es vorkommen, dass wir den Eingang Ihrer Überweisung erst 2-3 Tage nach der Einreichung mitgeteilt bekommen. Überweisungen, die die Bestellnummer  nicht im Überweisungstext enthalten, können eine Bearbeitungszeit von bis zu einer Woche zur Folge haben. Geben Sie uns in einer Überweisung gar keinen Anhaltspunkt, zu welcher Bestellung die Zahlung gehört, können wir überhaupt nicht liefern. 

Wir liefern per Warensendung oder als versichertes DHL Paket. Nur für DHL Pakete erhalten Sie eine Tracking Nummer, mit der Sie den Verlauf der Paketsendung nachverfolgen können. Sollte es Probleme bei der Lieferung geben, wenden Sie sich bitte an service@fair-shea.de 

Versandkosten

Unser Versand nach Deutschland ist grundsätzlich versandkostenfrei!

Bei Bestellungen mit nur einem Produkt haben Sie die Option, entweder zwischen einer Versandkostenfreien, dafür aber unversicherten Versendung per Post- Warensendung oder für 1,30€ Aufpreis ein versichertes DHL Paket zu wählen. Bestellungen ab 2 Produkten werden versandkostenfrei als versichertes DHL Paket versendet. 

Darüber hinaus liefern wir in folgende EU Länder:

Andorra, Belgien, Dänemark, Estland, Italien, Island, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Österreich, Niederlande, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slovenien, Tschechien, Zypern 

An folgende Länder müssen wir den Versand leider einstellen und verkaufen unsere Produkte nicht mehr, da die neue EU Recyclinglizensierung unseren Umsatz bei weiten überschreitet und keine Regelungen für Kleinunternehmen gelten (also mal wieder Bürokratie zu Nutzen der Konzerne und Schaden der Bürger) :
Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Polen, Slovakei, Spanien

Für Östereich müssen wir auf Grund der extrem hohen Lizensgebühren für den grünen Punkt, ohne Freigrenze für Kleinunternehmen einen Aufschlag von 5.00 € erheben

Für der Versand in diese Länder fallen folgende Versandkosten für Versendung als versichertes DHL Paket an

1  Produkt              11,00 €

2  Produkte            8,00 €

3  Produkt              5,00 €

4 Produkte             2,00 €

ab 5 Produkte       Versandkostenfrei     

Für versand in nonEU Länder (Schweiz, UK, Norwegen, Lichtenstein, Andorra, Kanalinseln, Türkei, Vatikan, Emirate, Saudi Arabien, Israel) fallen folgende Versandgebühren an:

1  Produkt              16,00 €

2  Produkte            13,00 €

3  Produkte            10,00 €

ab  4  Produkte      7,00 €

Bezahlung

Für die Bezahlung unserer Artikel bieten wir Paypal und Überweisung an.

Für nicht angemeldete Kunden und bei Kunden aus dem Ausland erfolgt bei der Zahlungsart Überweisung der Versand erst nach Zahlungseingang (Vorkasse).

Für viele Kunden in Deutschland steht auch die Bezahlart "per Rechnung" offen.. Das heißt, wir versenden sofort und Sie haben zur Überweisung 10 Tage Zeit.

Diese Option wird aus den uns vorliegenden Daten und der Bestellhistorie heraus freigeschaltet. (Wir geben Ihre Daten NICHT an eine Bonitätsprüfungs-Firma weiter.)

Wir erheben für die aufgeführten Zahlarten keine Aufschläge. 

Unsere Bankverbindung ist:

Account owner: L-Carb-Shop
Bank name: Fyrst Bank (eine Tochter der Deutschen Bank)
BIC/Swift-Code: PBNKDEFF
IBAN: DE69 1001 0010 0067 1351 44 

Für Kunden, die keinen Paypal Account haben bietet Paypal plus die Möglichkeit, ohne dass Sie ein Paypal Konto erstellen per Bankeinzug oder Kreditkarte zu bezahlen 


Entsorgung

Nach der Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung) sind Hersteller und Vertreiber verpflichtet, Transportverpackungen nach Gebrauch zurückzunehmen. Um diese Zwecke zu erfüllen, haben wir uns dem folgenden Entsorger für Verpackungen angeschlossen:

Landbell AG


Recent posts

  • Katharina über Sheabutter und Psoriasis

    Unsere Kundin Katharina  schrieb uns über Ihre Erfahrungen mit Sheabutter und Psoriasis und hat uns erlaubt, dies hier zu veröffentlichen.

    Ich leide seit meinem 16. Lebensjahr an Psoriasis (auch Schuppenflechte genannt) und habe unzählige Therapien in Form von Cortisonremes, Bestrahlung, Heilbädern und Medikamenten ausprobiert. Leider ist diese Hautkrankheit nicht Heilbar und deshalb ein ständiger Kampf gegen Windmühlen. Gerade die Behandlung mit Cortison, die die Symptome eindämmt, schadet der gesunden Haut immens. Sie wird dünn und empfindlich. Cremes ohne Cortison oder Salicylate werden oft nicht verschrieben, so dass man große Ausgaben in den Apotheken zu verrechnen hat.
    Vor einem halben Jahr lernte ich die Sheabutter von fair-shea kennen und habe sie auf den Stellen, die besonders mit Schuppenflechte befallen waren ausprobiert. Tatsächlich gelingt es mir damit, die Zeiten ohne Cortison zu überbrücken. Gerade an den heißen Tagen im Sommer, an denen man gerne jeden Tag eine Dusche

    Mehr lesen »
  • Aggregatzustände der Sheabutter

    Wir haben letzte Woche gleich 3 Reklamationen bekommen, in unserer Sheabutter seien Fremdkörper drinnen. Sie fühle sich an wie Peeling. Wir waren total erschrocken und haben uns die Produkte zurückschicken lassen, um das genauer zu untersuchen, Tatsächlich war die Beschreibung "wie Peeling Creme" ziehmlich zutreffend. Als ich aber dann die vielen kleinen weißen Kügelchen länger auf meiner Haut bewegte, lösten sie sich in Nichts auf. Mein Forscherdrang als Physiker war geweckt. Ich habe die beanstandete Sheabutter aufgeschmolzen und dann gesiebt: Keinerlei Rückstände. Und als wir die Sheabutter dann im Kühlschrank wieder hart werden ließen, war alles wie gewohnt.

    Es schein so, dass Sheabutter auch besondere physikalische Eigenschaften hat: Sie kann in Kristallen hart werden. Wir haben dann herausgefunden, dass das immer dann passiert, wenn der Erkaltungsprozess der verflüssigten Sheabutter besonders langsam verläuft. Als Festkörperphysiker ist mir dieser Effekt bekannt. Dass aber auch ein

    Mehr lesen »
  • Creme selber machen

    Sie können Ihre  Sheabutter-Ölmischung auch direkt in der Dose anfertigen und das ist sehr einfach:

    Öffnen Sie die Dose und entfernen den weißen Zwischendeckel. Füllen Sie die Dose mit dem Öl Ihrer Wahl auf. Geeignet sind u.a. Kokosöl, Mandelöl, Jojobaöl, Avocadoöl, Arganöl  oder "einfach" Olivenöl. Gerne können Sie auch noch ein Duftöl zugeben. Schrauben Sie  die Dose fest zu und stellen Sie für ca. 30 Minuten ins Wasserbad.  Das Wasser sollte eine Temperatur von 70-80°C nicht überschreiten.  Wenn Sie die Dose aus dem Wasserbad nehmen (Achtung, die Dose ist dann sehr heiß) lassen Sie sie unbedingt verschlossen und öffnen Sie sie nicht, sondern schütteln sie ein paarmal kräftig, damit sich Sheabutter und Öl schön mischen. Alternativ kann man die Doese auch 2 Stunden auf einen Heizkörper oder 15 Minuten in einen Ofen (bei nicht mehr als 50° C) stellen. Mikrowelle funktioniert nicht.

    Nun müssen Sie nur noch warten, bis alles wieder erkaltet ist.  Das dauert zwischen 3 und 4 Stunden,

    Mehr lesen »
  • BBC Bericht über die Herstellung von Shea Butter in Ghana

    Wer mehr über die Herstellung von Shea Butter erfahren möchte, dem empfehlen wir diesen kurzen BBC Clip:

    http://www.bbc.com/news/av/world-africa-36372534/making-shea-butter-for-little-reward-in-ghana

    Mehr lesen »
  • Shea für die Pfoten

    Auch bei Haustieren wird Sheabutter schon verwendet. Bspw. schützt sie (Hunde)-Pfoten im Winter vor  Streusalz. Wir haben Sheabutter auch schon erfolgreich im Sommerurlaub, nach einer anstrengenden Wanderung über Stock und Stein oder nach einem Strandtag am und im Meer eingesetzt. Unser Hund, der sich normalerweise nicht gerne an den Pfoten anfassen lässt, hat es sichtlich genossen. Ihm scheint die Sheabutter auch geschmeckt zu haben. Er hat nach dem Eincremen immer unsere Hände mit Begeisterung abgeleckt.

    Mehr lesen »